Patchnotes

Patchnotes: 25. März 2025

Mit diesen Patch bekommt das WvW schon vorangekündigte Verbesserungen und eine Mysteriöses Café-Konsole wurde in die Heimatinstanz ausgeliefert.

FischAdlerPalastWvW2

Viele Verbesserungen und ein wenig Neues

Mit dem Release diesen Patches startet das Rennen auf den zweiten Legendären CM rundum den letzten Boss des 8ten Raid-Wings „Ura“. Aber auch für nicht Raid begeisterte PvEler hat dieser Patch neues in Angebot. So wurde eine mysteriöse Café-Konsole an alle ausgeliefert, die EoD abgeschlossen haben, mit der man ein Café in seiner Heimatinstanz eröffnen kann samt Minispiel.

Für die WvWler kommen lang erwartet Verbesserungen in Sachen Belohnungen, so wurden mehrere Pfade komprimiert, um das Menü ein wenig aufzuräumen und auch ein paar Balance Anpassungen bei den wöchentlichen Erfolgen und Events im Allgemeinen wurden vorgenommen, um das Erlebnis zu verbessern.

Auch haben sich ein paar Aprilscherz Anpassungen schon ins Spiel verwirrt in Vorbereitung auf der jährlichen Tradition und es wurden etliche Bugfixes durchgeführt an dem neuesten Update „Reue“, aber keine Sorge genaueres könnt ihr wie immer hier oder dem Forum entnehmen.

Patchnotes

25.03.2025 – Release-Notes vom 25. März

Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.

Allgemein

  • Kommandeure, die während Guild Wars 2: End of Dragons eine Café-Konsole bestellt haben, werden sie per Post erhalten. Bereitet eure Heimstatt vor auf nächste Woche!
    • Ihr wisst doch noch, dass ihr das bestellt habt.
  • Decimas und Greers Lebenspunkte im Weltboss-Event „Monster im Nebel“ wurden um 25 % reduziert.
  • Die Sichtbarkeit der Kartenmarkierung für die Events „Beseitigt die Titanenbrut, die Eure Kriegsklaue gefunden hat“ und „Beseitigt den Gegner, den Eure Kriegsklaue aufgestöbert hat“ wurde verbessert.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Erfolg „Wildnisläufer“ den Abschluss des Ziels „Erkundet alle Gebiete im Nebelbrand-Ödland“ nicht anerkannte, wenn der Spieler den Erfolg „Nebelbrand-Ödland-Explorator“ abschloss.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Yagons Trotz-Leiste im Event „Besiegt Yagon und das gefangene Jade-Konstrukt“ nicht korrekt skalierte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Balken „Flut der Qual kommt“ nicht korrekt angezeigt wurde, wenn das Event „Besiegt Yagon und das gefangene Jade-Konstrukt“ neu gestartet wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, durch Rhianwyn und Alya Wegfindungsprobleme hatten, wenn das Event „Besiegt Yagon und das gefangene Jade-Konstrukt“ scheiterte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das verklumpte Nebelenergie während „Vermessungen: Ins Tal der Qual“ wiederholt aus derselben Quelle aufgehoben werden konnte.
  • Das Werfen von verklumpter Nebelenergie fügt nun getroffenen Gegnern Schaden zu während „Vermessungen: Ins Tal der Qual“, einschließlich der Champions im Event „Erhaltet das Jade-Konstrukt am Leben, indem Ihr verklumpte Nebelenergie hineinwerft, während es die Titanenbrut bekämpft“.
  • Das Jade-Rüstung-Konstrukt erhält nun 2 Sekunden Eile, wenn man verklumpte Nebelenergie während des Events „Leitet das gebundene Jade-Konstrukt durch das Tal der Qual, indem Ihr verklumpte Nebelenergie hineinwerft“ hineinwirft.
  • Die Grundgeschwindigkeit des Jade-Rüstung-Konstrukts wurde in „Vermessungen: Ins Tal der Qual“ erhöht.
  • Die Anzahl der Gegner im Grund des Tals wurde im Event „Leitet das gebundene Jade-Konstrukt durch das Tal der Qual, indem Ihr verklumpte Nebelenergie hineinwerft“ reduziert.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Gegner schwächer als beabsichtigt im Event „Eskortiert die Abtei-Gelehrte Ciana zu den südlichen Ruinen“ waren.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das alle Unterhaltungsoptionen für Spieler beim Feldvermessungskoordinator im Nebelbrand-Ödland verschwanden.

Konvergenzen

Berg Balrior

  • Donnerschläge in Berg Balrior beziehen sich nicht mehr auf Decima, wenn sie nicht auf der Karte ist.

Schlachtzüge

Berg Balrior

  • Ein Kampf gegen Ura im legendären Modus ist nun verfügbar.
  • Decimas Herausforderungsstarter taucht nun erst auf, wenn die legendäre mitdenkende Leitbahn besiegt wurde.
  • Respawn-Punkte werden nun korrekt aktualisiert, wenn Decima angegriffen und besiegt wurde, nachdem der Herausforderungsstarter aktiviert wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das in Decimas Herausforderungsmodus manchmal ein Strahlenangriff (Standard oder tödlich) eine Leitbahn durchschlagen und Spieler treffen konnte, die dahinter in Deckung waren.
  • Decimas Bewegungsmuster in den ersten beiden Phasen ihres Herausforderungsmodus wurden aktualisiert, damit weniger Fälle auftreten, in denen sie sich nicht an eine neue Position bewegt.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das einer von Decimas Strahlenangriffen in der zweiten Phase ihres Herausforderungsmodus in die falsche Richtung feuerte.
  • Ein Problem wurde in Decimas normalem Modus und Herausforderungsmodus behoben, durch das die Zielindikatoren von „Fluxlanzen-Feuer“ nicht korrekt angezeigt wurden. Diese Fertigkeit feuert nun einen Strahlenangriff ab, und der Zielindikator wird verschwinden, auch wenn der als Ziel gewählte Charakter tot ist.
  • Ein Problem wurde in Decimas normalem Modus und Herausforderungsmodus behoben, durch das tanzende Funken sich erneut bewegten, auch wenn Spieler bereits in Reichweite der Schaden-Aura eines Funken waren.

Persönliche Charaktergeschichte

„Reue“

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Dialoge am Ende des Kapitels „Ins Tal der Schatten“ erneut abgespielt wurden.

Gegenstände

  • Der Nebensaison-Händler für Aprilscherze in Löwenstein hat neues Inventar für das Jahr erhalten, darunter den Unsichtbarer Kater-Umhang, die Schillernde Infusion, einen geheimen Ausrüstungsgegenstand (scharfsinnige Kommandierende warten eine Woche, um zu sehen, ob sie ihn kostenlos erhalten) und die Heimstatt-Dekoration „Goldenes Becken“ (Kauf auf eigene Gefahr).
    • Die Händlerkosten für Schillernde Linse wurden aktualisiert und sind nun etwas günstiger und etwas witziger.
  • Die Aprilscherz-Gegenstände „Hundeleckerchen des Narren“, „Wachstumstrank des Narren“ und „Seriöser Trank“ können nicht mehr an Händler verkauft werden.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Werte des Irrlicht-Accessoires niedriger waren als erwartet.

Welt gegen Welt

Belohnungspfade

Die Belohnungspfade in Welt gegen Welt und strukturiertem PvP wurden komprimiert, um die Gesamtzahl wiederholbarer Pfade zu senken. Alle Optionen für letzte Belohnungen der alten Pfade finden sich auch in den neuen.

Die folgenden Belohnungspfade werden jeweils zu einem einzelnen Pfad pro Kategorie komprimiert:

  • Belohnungspfade für Staffel 3 der Lebendigen Welt
  • Belohnungspfade für Staffel 4 der Lebendigen Welt
  • Regionsbasierte Belohnungspfade (die letzte Belohnung von „Belohnungspfad: Silberwüste“ wird Teil der Optionen für die letzte Belohnung des komprimierten Pfads)
  • Verlies-Belohnungspfade
  • Belohnungspfade für Guild Wars 2: End of Dragons
  • Belohnungspfade „Triumphale Rüstung“, „Heldenwaffe“ und „Vermächtnis-Rüstung“

Die alten Pfade können nach wie vor ein letztes Mal von Spielern abgeschlossen werden, die derzeit an ihnen arbeiten. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt entfernt.

Karten-Währungen und Materialien, die zur Herstellung von legendären Waffen der Generationen 2 und 3 benötigt werden, wurden zu „Belohnungspfad: Herz von Maguuma“, „Belohnungspfad: Kristallwüste“ und dem canthanischen Belohnungspfad hinzugefügt.

  • Die „Heart of Thorns“-Währungsauswahl, die Spieler zwischen Luftschiff-Teilen, Aurilliumklumpen oder Ley-Linien-Kristallen wählen lässt, kann nun en gros eingetauscht werden.
  • Für den Erfolg „(Wöchentlich) Eroberer von Schloss Steinnebel“ kann nun Fortschritt erzielt werden, indem man Schloss Steinnebel einmal erobert oder dreimal verteidigt.
  • Für den Erfolg „Wappen des Eroberers“ kann nun Fortschritt erzielt werden, indem man erfolgreich Ziele erobert oder verteidigt.
  • Die Zeit, die man ein Ziel halten muss, bevor Taktiken hinzugefügt werden können, wurde von 10/30/60 Minuten auf 10/15/20 Minuten für Taktiken des Ranges 1, 2 beziehungsweise 3 gesenkt.
  • Taktiken des Ranges 3 (Notwegmarke, Luftschiff und Belagerungsdämpfer) in Festen und Schloss Steinnebel können nun nur aktiviert werden, wenn das Ziel gerade angegriffen wird. Taktiken des Ranges 3, die auf Türme angewandt werden, bleiben unverändert.
  • Die Basis-Lebenspunkte von Festungsherren wurden um 12,5 % reduziert, die von Turmherren um 25 %. Die maximale Skalierung für Ziel-Herren von Türmen, Festungen und Schloss Steinnebel wurde um 16 % reduziert.
  • Die Abwurfrate für Belagerungsgerät aus dem nebelgehärteten Schließkasten wurde erhöht.
  • Stapel wiederverwerteter Belagerungsgegenstände können nun bei Ziel-Herren in Türmen, Festen und Schloss Steinnebel sowie bei besiegten Spielern gefunden werden. Darüber hinaus können diese Gegenstände nun gehandelt werden.
  • Ein neues Kurzick-Waffenset kann nun selten bei Ziel-Herren in Türmen, Festen und Schloss Steinnebel sowie bei besiegten Spielern gefunden werden. Der Gegenstand ist eine handelbare Truhe, die eine Auswahl accountgebundener exotischer Waffen enthält.
  • Die Fähigkeit der Kriegsklaue, mittels der Fertigkeit „Schnüffeln“ beschädigte Mauern und Tore zu erkennen, wurde in eine eigene Fertigkeit ausgelagert. „Schwachstellen entdecken“ wird nun im Heilfertigkeit-Platz angezeigt, wenn der Charakter im WvW aufgesessen ist.
  • Der Stube „Bastion des Waffenstillstands“ wurden zusätzliche Test-Golems hinzugefügt.

Nachträgliche Notes:
•    Das Nebelbrand-Ödland ist jetzt im Gruppensuche-Tool (LFG) unter Janthir Wilds aufgeführt.

Orih

Hi, ich bin Orih meines Zeichen, Master of Dekoration. Im groben tue ich aber alles was mir Skins, Titel oder Erfolgspunkte bringt. Aber auch die Challenge ist mir wichtig so bin ich vom Elitstischen Raiding bis zum Toxischen PvP unterwegs und Verteil dort gerne Salz und Liebe.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"